21. Mai
2025

Lesung von Hasnain Kazim: "Deutschlandtour"

Hasnain Kazim: Auf der Suche nach dem, was unser Land zusammenhält – Ein politischer Reisebericht

 

21.05.2025 19:00 bis 21:00
Ort: Studiobühne Münster

PDF mit weiteren Informationen: s. unten

Wir laden herzlich zu einer Lesung am 21. Mai 2025 ein!

Einlass: 18:30 Uhr  |  Beginn: 19:00 Uhr

Hasnain Kazim zieht aus, sein Land zu erkunden. Mit seinem Lieblingsverkehrsmittel, dem Fahrrad, macht er sich auf, ein aktuelles Deutschlandporträt zu zeichnen. Was eint die Menschen, was trennt sie? Kazim radelt entlang von Elbe, Ruhr, Rhein, Main, Neckar und Donau und lässt dem Zufall Raum. Er trifft unterschiedliche Menschen, spricht mit ihnen über ihr Leben in diesem Land: Worüber darf man eigentlich noch lachen? Was ist Heimat? Das Buch ist auch eine Selbstverortung: Von einigen wird Hasnain Kazim regelmäßig sein Deutschsein abgesprochen. Wann und wie also gehören Menschen hierhin? Was ist Diversität? Kann man mit Wohlwollen und Zugewandtheit nicht doch mit allen reden, sie vielleicht sogar versöhnen und Gräben überwinden? Eine Fahrradtour in dem Versuch, mit der Kraft des Wortes zu verbinden. Und die deutsche Seele zu ergründen.

Anmeldung

Per E-Mail an:
info[at]clubmuenstermauritz.soroptimist.de

Eintritt: €12 (zu zahlen bar vor Ort)

Bitte vermelden Sie in der Anmeldungs-E-Mail:

  • Anzahl der gewünschten Karten
  • Name (der Person/en)
  • Ggf. Soroptimist Club
  • Mobilnummer

Falls Sie unerwartet doch nicht kommen können, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

Über Hasnain Kazim

Hasnain Kazim, 1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in Oldenburg geboren, lebt als freier Autor in Wien. Er schreibt für unterschiedliche Medien, darunter ZEIT ONLINE und Deutschlandfunk Kultur. Von 2004 bis 2019 arbeitete er für SPIEGEL ONLINE und den SPIEGEL, die meiste Zeit davon als Auslandskorrespondent unter anderem in Islamabad, Istanbul und Wien.
Für seine Berichterstattung wurde er als »Politikjournalist des Jahres« geehrt und mit dem »CNN Journalist Award« ausgezeichnet. Er ist Autor mehrerer Bücher, u.a. »Post von
Karlheinz« (2018), das seine Dialoge mit wütenden Lesern versammelt und viele Wochen auf der Bestsellerliste stand. »Auf sie mit Gebrüll!« (2020), eine Anleitung zum richtigen Streiten, wurde ebenfalls direkt nach Erscheinen ein Bestseller.





YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast
Top